Improvisation und Intuition


Entdecke die Musikimprovisation

Erlebe Musik

Spielerisch, achtsam, gemeinsam



Aktuelle Kurse

20. - 22. Oktober 2023 Herbst Seminar Kientalerhof, Kiental

«Körper und Stimme- unsere ersten Instrumente»
Mit Christoph Wiesmann und Anna Eichenberger

Music for People Seminar offen für alle Interessierten

(anerkannt für die Weiterbildung MLP)

Information und Anmeldung  

 

Samstag, 04. November 2023 «Skillsession- und Spieltag» basement eight, Bern

Mit Bernhard Maurer und Anna Eichenberger

Music for People Tageskurs für Weiterbildungsteilnehmende und Interessierte

Thema: Music for People Skills und Leiten von Improvisationsgruppen

(anerkannt für die Weiterbildung MLP)

Information und Anmeldung

16. - 19. November OpenSpaceNow Soundcamp Kandersteg (in Zusammenarbeit Klangkeller Bern, Stimmvolk und Music for People)

Information und Anmeldung

Kurse 2024

16. - 18. Februar 2024 «Musikalische Wurzeln» Herzberg

Mit Bernhard Maurer, Mike Horowitz und Anna Eichenberger 

Music for People Seminar offen für alle Interessierten

(anerkannt für die Weiterbildung MLP)  

 17.02.2024 GV Music for Peopel Europe
(im obigen Seminar eingebettet)

Info und Anmeldung   

 

05. - 10.  April 2024 «Das Erwachen des inneren Klangs, Frühlingsmusik!» Herzberg

Mit Mary Knysh, Alexander Merz und Anna Eichenberger

Music for People Seminar offen für alle Interessierten

(anerkannt für die Weiterbildung MLP)

 

05. - 07. 2024 Juli Rigi Klösterli

Improvisieren, frei musizieren mit Music for People

offen für alle Interessierten

 

15. - 20. Juli  2024 «Es gibt keine falschen Töne» Kiental

Mit Bernhard Maurer, Christoph Wiesmann und Anna Eichenberger

Music for People Seminar offen für alle Interessierten

(anerkannt für die Weiterbildung MLP)    

 

18. - 20. Oktober 2024 «Die Kraft der Stille in der Musik» Kiental
Mit Alexander Merz, Christoph Wiesmann und Anna Eichenberger

Music for People Seminar offen für alle Interessierten

(anerkannt für die Weiterbildung MLP)      

Musicianship and Leadership Program MLP

Das Weiterbildungsprogramm befähigt Menschen, die vielseitigen Spielformen

von Music for People zu vermitteln und Improvisationsgruppen zu leiten.

Informationen zur Weiterbildung

Fortlaufende Workshops 


Workshops und Kurse mit Partnerorganisationen

16. - 19. November OpenSpaceNow Soundcamp Kandersteg

Anfragen an nadinekeiser@hotmail.com, 079 687 77 78



News Blog

Paul Winter - Remembering David Darling

Paul Winter stellte bei der Online Veranstaltung "Celebration of Life" Kunstwerke und Hintergründe vor, bei denen David Darling mitgewirkt hatte.

Es lohnt sich Zeit zu nehmen.

 

Music for People Europe dankt Paul Winter für diese wundervollen Erinnerungen und Zusammenhänge zu David Darlings Schaffen.

 

A Tribute to David Darling: 

https://paulwinter.com/rememberingdavid/

0 Kommentare

Clip: Begegnung Impro Ensemble

Eine freie Improvisation - VidmarHallen Lifthalle - 1. Stock, Dezember 2019

 

Bilder: Manfred Sijtsma 

Es spielen: Patrick Frey, Whirytube und Maultrommel / Christoph Wiesmann,/ Framedrum und Bassblockflöte /  Bernhard Maurer, Cello / Mandana Grossenbacher, Stille / Mike Horowitz, Fagot / Arnold Lüond, Handharmonika / André Renold, Sopranblockflöte

1 Kommentare

Fill Your Home With Music

 

Join Mary Knysh, Clíodhna Ní Aodáin & Irene Feher

Online Music Circle

Zoom video meeting. You will receive a link when you register

mehr lesen 0 Kommentare

Deine Freie Stimme - Buch Neuerscheinung

 

Alfred Wolfsohn (1898-1962) erkannte, dass unsere Stimme viel grösser ist, als wir meinen. Roy Hart (1926-1975) und die Mitglieder seines Theaters entwickelten diese Erkenntnisse weiter. Falls Du diese Stimmpioniere nur vom Hörensagen kennst, findest Du hier die perfekte Einführung.

Der Autor, Pierre Walther, arbeitet im PROGR, Zentrum für Kulturproduktion, in Bern, wo er auch gemeinsam mit Matthias Rauh Workshops durchführt. Die beiden verbinden Stimmarbeit, Bewegung und die Art der Musikimprovisation von Music for People.

 

Pierre Walther baut das Buch auf seinen persönlichen Erfahrungen sowie Recherchen auf. Du erhälst Einblicke, was Stimme sein könnte, wie Du sie blockierst und welche Ressourcen Dir zur Verfügung stehen.

 

Die Manuskripte von Alfred Wolfsohn wurden mit grosser Sorgfalt analysiert und in einen grösseren Zusammenhang gesetzt.

 

Das Buch lädt Dich ein, Deine eigene Stimme zu entdecken. Du findest Ideen zur Gestaltung von Singstunden und Workshops. Therapeut*innen erhalten Einblicke in die Bedeutung der Stimme für die Stärkung von Kreativität und Persönlichkeit.

mehr lesen 0 Kommentare

"Spiellust - spontan musizieren mit Music for People"

Der Kurzdokfilm von Daniel Rytz, der zeigt, wie wir bei Music for People gemeinsam improvisieren ist nun aufgeschaltet. Wir wünschen viel Spass zum Seh- und Hörvergnügen!

Wir bedanken uns bei allen, die heute dabei sein konnten und die zur Realisation beigetragen haben! Leider konnten wir die Première wegen der Covid-19 Massnahmen nicht im Lichtspiel Bern durchführen.

 

Euere Rückmeldungen zum Film sind sehr willkommen, sei es als Kommentar zu diesem Blog oder als Email auf unsere Adresse: itsyou@musicforpeople.ch 

mehr lesen 3 Kommentare