Kursübersicht 2023


10. - 12.  Februar 2023 «Die Kunst der musikalischen Kommunikation» Herzberg

Mit Bernhard Maurer, Alexander Merz und Anna Eichenberger 

Music for People Seminar offen für alle Interessierten

(anerkannt für die Weiterbildung MLP)     

 

11.. Februar 2023 um 14.00 - 16.00 «GV 2023» Verein Music for People Europe
(im obigen Seminar eingebettet)


18. - 23.  April 2023 «Intention und Energie in der Improvisation» Herzberg 

Mit Mary Knysh, Mike Horowitz und Anna Eichberger

Music for People Seminar offen für alle Interessierten

(anerkannt für die Weiterbildung MLP)                      


09. - 11. Juni 2023 «Spiellust, spontan musizieren mit Music for People»

Zum Goldenen Hirschen, Rigi                                    

Improvisieren, frei musizieren in moderierter Open Space Form offen für alle


Achtung Datum vorverschoben,  neues Datum ab heute gültig:

10. - 15. Juli 2023 Sommer Seminar Kientalerhof, Kiental

Mit Mary Knysh, Christoph Wiesmann und Anna Eichenberger

Music for People Seminar offen für alle Interessierten

(anerkannt für die Weiterbildung MLP)

 

Kientalerhof Fortbildung (35 Std. Fortbildung EMR/ASCA konform)


20. - 22. Okt. 2023 Herbst Seminar Kientalerhof, Kiental

Mit Bernhard Maurer, Christoph Wiesmann und Anna Eichenberger

Music for People Seminar offen für alle Interessierten

(anerkannt für die Weiterbildung MLP)

 

Kientalerhof Fortbildung (14 Std. EMR/ASCA konform)


Samstag, 04. November 2023 «Skillsession- und Spieltag» basement eight, Bern

Mit Bernhard Maurer und Anna Eichenberger

Music for People Tageskurs für Weiterbildungsteilnehmende und Interessierte

Thema: Music for People Skills und Leiten von Improvisationsgruppen

(anerkannt für die Weiterbildung MLP)


10. - 12. November 2023 «Grundlagen der Improvisation» Herzberg 

Mit Bernhard Maurer und Christoph Wiesmann 

Music for People Seminar Ein Kurs für Lehrpersonen aus dem erweiterten Musikschulbereich (anerkannt für die Weiterbildung MLP)


Workshops

In der Schweiz bestehen diverse Angebote in verschiedenen Regionen rund um das Thema Musikimprovisation. Sie werden von Graduierten oder Absol-venten:innen der Weiterbildung «Musicianship and Leadership Program» und von Netzwerkmitgliedern organisiert.