Since 1988 the non-profit organisation “Music for People” in the USA has been organising and coordinating workshops and music improvising events for people, who want to develop and share free music making and singing
Music for People was founded in 1986 by the Cellist David Darling (1941 -2021*) and the flautist Bonnie Insull. They created new ways of perceiving, expressing and sharing music. Man and music are integral to the Philosophy of Music for People.
An artistic attitude of respect, gaiety, humour and being in the present moment has been established over the years. This attitude encourages musical initiative and cherishes the devotion to music as a result of it.
Music for people is a platform for experienced musicians and non-professional music lovers to meet, share their love to music, learn from each other and deepen their ability to play music freely.
From this protected environment of tolerance there can evolve a creative space which opens up an intuitive access to mutual music making, improvising and developing a personal musical expression.
Music for People is for all those who want to embark on this wonderful journey.
Since more than 20 years, Music for People seminars are taking place in Switzerland too. Since 2015 the organisation Music for People Europe is organizing and supporting MfP Seminars and the «Musicainship and Leadership Program» MLP in Switzerland and also other european countries.
April 11 - 16, 2025 «The Beginner`s Mind»** english/german
With Mary Knysh and Clíodhna Ní Aodáin
Herzberg - SWITZERLAND
Music for People Seminar open to anyone interested
(recognized for further education MLP)
June 13 - 15 «Improvising, spontanious Music Making with Music for People»*
Rigi Klösterli - SWITZERLAND
Open Music for People weekend open to anyone interested
Information and RegistrationJuly 14 - 19, 2025 «Summery Timbres and Shades»*
With Alexander Merz and Bernhard Maurer
Kiental - SWITZERLAND
Music for People Seminar open to anyone interested
(recognized for further education MLP)Information and Registration
Saturday, September 13, 2025 «Music from within»*
Schaan - PRINIPALITY OF LICHTENSTEIN
Mit offenem Improvisationsabend im Anschluss!
Leitung: Anna Eichenberger und Renato Spengeler
Music for People Tages-Workshop offen für alle Interessierten
(anerkannt für die Weiterbildung MLP)
Information and Registration
September 26 - 28, 2025 «Conducting playfully»*
Herzberg - SWITZERLAND
10th Anniversary course Music for People Europe open to anyone interested
With Clíodhna Ní Aodáin
Information and Registration
October 17 - 19, 2025* «Play music with Humor and Lightness»*
With Christoph Wiesmann and Mike Horowitz
Kiental - SWITZERLAND
Music for People Seminar open to anyone interested
(recognized for further education MLP)Information and Registration
Saturday, November 15, 2025 «Music as Language»*
Heiden - SWITZERLAND
With Anna Eichenberger
Music for People Seminar open to anyone interested
(recognized for further education MLP)
More information to follow here soon!
* course language german, english on request
** course language english/german
For further Informations: workshop@musicforpeople.ch
«The Delight of Playing, Spontanious Music with Music for People»
2016 Musikbörse Bern "Klang Collage"
2017 Müllerhaus in Lenzburg "Finde Deine eigene Stimme"
2018 Villa Stucki Bern "Grundlagen der Improvisation" Buchvernissage
2019 Musigbörse in Bern, "Flash Mobb"
2020 Musikbörse Bern, "Spontan zusammen Musizieren mit MfP" Filmpremiere
2021 ZOOM Versammlung
2022 Herzberg "Openspace Format"
2023 Herzberg "Die Kunst der Musikalischen Kommunikation" in Kombination mit dem MLP-Winter-Seminar
2024 Herzberg "Musikalische Wurzeln"
Mitglieder
Aktuell 86 Mitglieder
Arbeitsfelder des Vereins MfPE
Der Verein hat sich in den letzten Jahren für die Weiterführung der Weiterbildung, "Musicianship- and Leadershipprogram" (MLP) engagiert, so konnten alle geplanten Veranstaltungen durchgeführt werden. Während der Pandemie fielen zwei Veranstaltungen wegen der nicht einhaltbaren Vorschriften weg.
Wir entwickelten neue Arbeitsmaterialien und stellten ein unabhäniges Kurswesen auf die Beine.
Kooperationen
Wir sind bestrebt mit verschiedenen improvisationsorientierten Gruppen zusammen zu arbeiten und Kontakte herzustellen. Folgende Gruppierungen möchte ich hier erwähnen: Kientalerhof, Begegnungszentrum Herzberg, WIM Bern, Klangkeller Bern, SFMT, Exploratorium Berlin, Ring für Musikimprovisation, Musikschulen, die mit uns Veranstaltungen durchführten.
Generationenübergreifende Musikimprovisation
Ein Pilotprojekt, unterstütz von Music for People: für Familien, Kinder, Jugendliche, Grosseltern, Enkelkinder, Neffen und Nichten von 0-100
Samstag 8. März 10.00 - 16-00 Uhr Langenthal
Mit Michaela Röllin und Gabriela Näpflin
Die Bewegung in der Musik
«Groove ... hat mit Rhythmus zu tun, ist aber nicht synonym, es ist eher ein Gefühl von Rhythmus, welches dazu führt, dass die Musik ... schwingt.» (Grundlagen der Improvisation, Bernhard Maurer, 2008)
Wir erforschen traditionelle Grooves verschiedener Kulturen und Musikwelten und beziehen uns auf verschiedenen Rhythmen, die unser Leben prägen (Jahreslauf, Tagesryhtmen, Biorhyhtmus, Herzschlag, Atem und Augenzwinkern...)
Wir tanzen zum Swing unserer Musik und bringen unsere Körper in Bewegung.
Wie lebst du diese Elemente im Alltag, wie bringen sie deine Musik in Schwung?
Der Kurs eignet sich für alle, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Seminar ist für die MLP Weiterbildung anerkannt.
Willkommen beim Music for People Adventskalender viel Spass beim Erkunden.
«Ein Tag ohne Alleinsein, ohne Stille, ohne das Grün eines Baumes oder die Weite des Himmels ist kein gelebter Tag. Und wenn es nur eine halbe Stunde während des Tages ist oder abends vor dem Schlafengehen, wenn es nur ein Strauch ist, der vor dem Fenster grünt, oder ein paar Blumen in der Vase, das Wort eines Dichters, ein paar Takte Musik.» (Theodor Hieck)
Paul Winter stellte bei der Online Veranstaltung "Celebration of Life" Kunstwerke und Hintergründe vor, bei denen David Darling mitgewirkt hatte.
Es lohnt sich Zeit zu nehmen.
Music for People Europe dankt Paul Winter für diese wundervollen Erinnerungen und Zusammenhänge zu David Darlings Schaffen.
A Tribute to David Darling:
Eine freie Improvisation - VidmarHallen Lifthalle - 1. Stock, Dezember 2019
Join Mary Knysh, Clíodhna Ní Aodáin & Irene Feher
Online Music Circle
Zoom video meeting. You will receive a link when you register
Alfred Wolfsohn (1898-1962) erkannte, dass unsere Stimme viel grösser ist, als wir meinen. Roy Hart (1926-1975) und die Mitglieder seines Theaters entwickelten diese Erkenntnisse weiter. Falls Du diese Stimmpioniere nur vom Hörensagen kennst, findest Du hier die perfekte Einführung.