Wir feiern am 3. Mai in Basel im Wettsteinhof!
GV, Essen, Musizieren, Singen und Tanzen
Kommt und bringt eure Musikfreund:innen mit.
Music for People unterstützt Pilotprojekt:
Generationenübergreifende Musikimprovisation
Samstag, 24. Mai 2025 «Good Vibes!» Langenthal
Leitung Michaela Röllin und Gabriela Näpflin
Für Familien, Kinder, Jugendliche, Grosseltern, Neffen, Nichten von 0 - 100 …
Samstag, 7 . Juni 2025 «Skillsession- und Spieltag» Bern
Leitung Anna Eichenberger
Music for People Tageskurs für Weiterbildungsteilnehmende, Grads und Interessierte: Music for People Skills vertiefen, Leiten von Improvisationsgruppen
(anerkannt für die Weiterbildung MLP)
13. - 15. Juni 2025 «Improvisieren, frei musizieren mit Music for
People» Rigi
Moderiert von Music for People Vereinsmitgliedern
Offenes Music for People Wochenende für alle Interessierten
14. - 19. Juli 2025 «Sommerliche Klangfarben und Farbtöne» Kiental
Leitung Alexander Merz und Bernhard Maurer
Music for People Seminar offen für alle Interessierten
(anerkannt für die Weiterbildung MLP)
Begleitung Weiterbildung Anna Eichenberger
Samstag, 13. September 2025 «Musik aus der Mitte» Schaan FL
Mit offenem Improvisationsabend im Anschluss!
Leitung: Anna Eichenberger und Renato Spengeler
Music for People Tages-Workshop offen für alle Interessierten
(anerkannt für die Weiterbildung MLP)
26. - 28. September 2025 "Spielend dirigieren" Herzberg
Jubiläumskurs 10 Jahre Music for People Europe offen für alle Interessierten
Leitung Clíodhna Ní Aodáin
17. - 19. Oktober 2025 «Musik spielen mit Humor und Leichtigkeit» Kiental
Leitung Christoph Wiesmann und Mike Horowitz
Music for People Seminar offen für alle Interessierten
(anerkannt für die Weiterbildung MLP)
Begleitung Weiterbildung Anna Eichenberger
Samstag, 15. November 2025 «Die Sprache Musik» Wolfhalden AR (Heiden)
Leitung Anna Eichenberger
Music for People Seminar offen für alle Interessierten
(anerkannt für die Weiterbildung MLP)
Musicianship and Leadership Program MLP
Das Weiterbildungsprogramm befähigt Menschen, die vielseitigen Spielformen
von Music for People zu vermitteln und Improvisationsgruppen zu leiten.
20. - 22. Februar 2026 Music for People Winter-Seminar Herzberg
Music for People Seminar offen für alle Interessierten
(anerkannt für die Weiterbildung MLP)
20. - 22. Februar 2026 Music for People Frühlings-Seminar Herzberg
Music for People Seminar offen für alle Interessierten
(anerkannt für die Weiterbildung MLP)
13. - 18. Juli 2026 Music for People Sommer-Seminar Kiental
Music for People Seminar offen für alle Interessierten
(anerkannt für die Weiterbildung MLP)
13. - 18. Juli 2026 Music for People Herbst-Seminar Kiental
Music for People Seminar offen für alle Interessierten
(anerkannt für die Weiterbildung MLP)
Fortlaufende Workshops
Musik und Klang gemeinsam erleben Klangkeller Bern
Musik im Moment in Hinterkappelen
Atem Körper Klang Beinwil am See
Spielfreude und Kreativität Lenzburg
2016 Musikbörse Bern "Klang Collage"
2017 Müllerhaus in Lenzburg "Finde Deine eigene Stimme"
2018 Villa Stucki Bern "Grundlagen der Improvisation" Buchvernissage
2019 Musigbörse in Bern, "Flash Mobb"
2020 Musikbörse Bern, "Spontan zusammen Musizieren mit MfP" Filmpremiere
2021 ZOOM Versammlung
2022 Herzberg "Openspace Format"
2023 Herzberg "Die Kunst der Musikalischen Kommunikation" in Kombination mit dem MLP-Winter-Seminar
2024 Herzberg "Musikalische Wurzeln"
Mitglieder
Aktuell 86 Mitglieder
Arbeitsfelder des Vereins MfPE
Der Verein hat sich in den letzten Jahren für die Weiterführung der Weiterbildung, "Musicianship- and Leadershipprogram" (MLP) engagiert, so konnten alle geplanten Veranstaltungen durchgeführt werden. Während der Pandemie fielen zwei Veranstaltungen wegen der nicht einhaltbaren Vorschriften weg.
Wir entwickelten neue Arbeitsmaterialien und stellten ein unabhäniges Kurswesen auf die Beine.
Kooperationen
Wir sind bestrebt mit verschiedenen improvisationsorientierten Gruppen zusammen zu arbeiten und Kontakte herzustellen. Folgende Gruppierungen möchte ich hier erwähnen: Kientalerhof, Begegnungszentrum Herzberg, WIM Bern, Klangkeller Bern, SFMT, Exploratorium Berlin, Ring für Musikimprovisation, Musikschulen, die mit uns Veranstaltungen durchführten.
Entdecke dein kreatives Potenzial!
oder: Die Magie jedes Augenblicks
«The Beginner`s Mind» charakterisiert die Bereitschaft staunend, vorurteilsfrei und mit kindlicher Offenheit zu lernen. Dieses Music for People Seminar lädt ein, auf spielerische Weise unentdeckte Facetten des eigenen musikalischen Ausdrucks zu erkunden und im freien Spiel zu teilen.
Generationenübergreifende Musikimprovisation
Ein Pilotprojekt, unterstütz von Music for People: für Familien, Kinder, Jugendliche, Grosseltern, Enkelkinder, Neffen und Nichten von 0-100
Samstag 8. März 10.00 - 16-00 Uhr Langenthal
Mit Michaela Röllin und Gabriela Näpflin
Die Bewegung in der Musik
«Groove ... hat mit Rhythmus zu tun, ist aber nicht synonym, es ist eher ein Gefühl von Rhythmus, welches dazu führt, dass die Musik ... schwingt.» (Grundlagen der Improvisation, Bernhard Maurer, 2008)
Wir erforschen traditionelle Grooves verschiedener Kulturen und Musikwelten und beziehen uns auf verschiedenen Rhythmen, die unser Leben prägen (Jahreslauf, Tagesryhtmen, Biorhyhtmus, Herzschlag, Atem und Augenzwinkern...)
Wir tanzen zum Swing unserer Musik und bringen unsere Körper in Bewegung.
Wie lebst du diese Elemente im Alltag, wie bringen sie deine Musik in Schwung?
Der Kurs eignet sich für alle, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Seminar ist für die MLP Weiterbildung anerkannt.
Kursleitung: Mike Horowitz und Bernhard Maurer
Kursort und Anreise: Seminarhaus Herzberg Koordinaten
Kurszeiten: Fr 21. Feb. 18.00 Uhr bis So 23. Feb. 13.30 Uhr
Kursgebühren: Regulär sFr 320.- , Vereinsmitglieder MfPE sFr 295.-