Knysh Mary (USA)
Leitung Weiterbildung von Music for People (Eu, USA, Can).
Sie führte über Jahre gemeinsam mit David Darling die Music for People Trainings in der Schweiz und gehört zum Lehrteam der USA.
Clíodhna Ní Aodáin (IRL/CH)
Seit 2019 künstlerische Leitung von Music for People Europe.
Cellostudium bei Emma Ferrand am RNCM in Manchester, bei Yuli Turovsky an der Université de Montréal und bei Susanne Basler an der ZHdK Zürich. Solistin und Kammermusikerin. Meisterkurse in Orchesterleitung bei Atso Almila an der Sibelius Akademie in Finnland.
Maurer Bernhard (CH)
Überarbeitet aktuell des Weiterbildungskonzept von Music for People Europe.
Langjährige Erfahrung mit der Methode und der künstlerischen Haltung von Music for People.
Cellostudium in Bern, Berlin und Basel. Ausbildung für Streicherklassenunterricht in Deutschland und Improvisationsausbildung bei David Darling. Während einiger Jahre Cellist im Berner Symphonieorchester, später Assistent von Christoph Coin (Barockcello) der der Scola Cantorum in Basel. Konzerte und Aufnahmen mit verschiedenen Ensembles für Alte Musik.
Merz Alexander (D)
Langjährige Erfahrung mit der Methode und Philosophie von Music for People. Die Musik, als intuitiver Weg, darf durchaus humorvoll sein.
Musikstudium in Detmold und Düsseldorf. Seit 1995 Solo-Posaunist Bochumer Symphoniker. Durch Tai Ji Kurse bei Chungliang Al Huang Kontakt zu David Darling, bei ihm Weiterbildung in freier Improvisation.
Horowitz Michael (CH)
Langjährige Lehrtätigkeit im Sinne von Music for People, Heiterkeit im Hier und Jetzt, Musik ist Leben und Spiritualiät.
Als Musiker in USA und in CH ausgebildet. Klassische Musik, Folk, Blues und Theatermusik mit Gitarre und Fagott. Durch die Begegnung mit seiner Frau Anita entdeckte er, wie sich die Musik und der Tanz gegenseitig inspirieren.
Wiesmann Christoph (CH)
Langjährige Mitwirkung und Erfahrung bei Music for People, Öffentlichkeitsarbeit und begeisterter Musiker aus Liebe zum Spiel.
Multiinstrumentalist, klassische Ausbildung, langjährige Erfahrung in verschiedensten Stilrichtungen: Klassik, Jazz, Ethno und andere. Arbeitet als Saxophon-, Oboen-und Improvisationslehrer. Die Freude am spontanen musikalischen Ausdruck mit Stimme und Instrumenten führte ihn mit David Darling zusammen. Juli 2004 Abschluss der MLP-Ausbildung.